Kleine Kunstturner*innen - große Talente!
Kunstturnen? Das ist jene Spielart des Turnens, wo es leistungsmäßig im Spitzensport oder im hochleistungs-orientierten Nachwuchssport auf der ganzen Welt wirklich zur Sache geht. Der sportliche Gegner ist hier am Ende nicht der Nachbarverein, sondern z.B. China und die USA...
Wer im MTV-Hernals-Vereinstraining rechtzeitig (bis ca. Volksschulbeginn) als außergewöhnliche Begabung erkannt wird, erhält die Einladung (bzw. die Eltern 😊), diesen Weg auszuprobieren, der vielleicht bis zur WM oder sogar zu den Olympischen Spielen führen kann.
Die Kunstturn-Talente der verschiedenen Wiener Vereine trainieren gemeinsam im Landesleistungszentrum nahe dem Happel-Stadion. Derzeit sind das seitens des MTV Hernals neun solche Zukunftshoffnungen. Valentina Frint, Helene Richter und Paulina Klacanska gehören aktuell sogar dem österreichischen Kader an, haben schon internationale Wettkampferfahrung.
Dazu kommen bei den Mädchen Margarita Triessnig (Jg. 2016), Alexandra Staffova (Jg. 2018) und Gudrun Weber (Jg. 2013), bei den Burschen Rafael Visy (Jg. 2010), Elias Kuchuk (Jg. 2017) und Bernhard Weber (Jg. 2016).
Nadine Ganyik, die Wiener Kunstturnerinnen-Landesreferentin und Trainerin der meisten MTV-Hernals-Mädels, hat uns dankenswerter Weise den folgenden Bericht über die letzten beiden Wettkämpfe ihrer Schützlinge zur Verfügung gestellt:
"Für Margarita ging es am 23./24. November zum alljährlichen Gymtex Cup nach Innsbruck. In ihrer Jahrgangsklasse erturnte sie den großartigen fünften Rang und gewann gemeinsam mit ihren Trainingskolleginnen Team-Bronze für Wien.
Ein Woche später fand als Saisonabschluss der Offene Wiener Kids Cup im Wiener Leistungszentrum statt. Die jüngste MTV-Hernals-Starterin war Alexsandra. Mit einem fehlerfreien Wettkampf wurde sie starke Sechste in der GL-1-Klasse und überzeugte vor allem als Drittbeste am Sprung, dazu kam die Silbermedaille mit ihrem Team.
Margarita nahm sich nach einem kleinen Patzer am Balken in Innsbruck dieses Mal mehr vor und belohnte sich nach einem gelungenen Wettkampf in der GL-2 mit der Bronzemedaille. Gudrun Weber zeigte beim Kürwettkampf im Level 2B ihr Können und durfte sich über Bronze im Mehrkampf freuen.
Für Paulina und Helene ist die Saison noch nicht ganz vorbei, denn diese beiden müssen am kommenden Wochenende bei der Nationalkader-Sichtung für 2025 in Linz ihr Können unter Beweis stellen."
Wir drücken die Daumen und sind sicher: Helene ud Paulina schaffen den Verbleib im Turnsport-Austria-Kader. Mit diesem Entschuldigungsgrund sind sie auch die einzigen, die bei der Airtrack-Probe am 8.12. für das Vereins-Weihnachts-Schauturnen am 13.12. nicht dabei sein müssen - um am Ende bei den schwierigen Akro-Serien trotzdem mitturnen zu "dürfen"... 😂
IMG-20241201-WA0002 IMG-20241201-WA0007 IMG_1248.JPG IMG_1464.JPG IMG_1488.JPG WhatsApp Bild 2024-11-30 um 20.23.19_8d260b66 WhatsApp Bild 2024-11-30 um 21.49.05_ce4264d8 WhatsApp Bild 2024-11-30 um 21.50.53_b5417108
01/12/24
zurück