Main area
.

2x Gold, 1x Silber und 2x Bronze bei Österreichs Turn10-Meisterschaft!

2x Gold, 1x Silber und 2x Bronze bei Österreichs Turn10-Meisterschaft!

Am 11./12. November ereignete sich in Mattersburg die Österreichische Turn10-Meisterschaft 2023. Unter mehr als 800 Turner*innen aus 73 Vereinen befanden sich jene 32 des MTV Hernals, die sich in acht Vierer-Teams für einen der streng limitierten Startplätze qualifiziert hatten. In der offiziellen Kinder-/Jugend-Medaillenbilanz holten wir uns österreichweit den dritten Platz!

Auch schon 2022 waren "wir" in dieser Medaillen-Gesamtstatistik auf dem dritten Platz gelandet, davor 2021 waren auf Platz 4. Wie schon im Vorjahr waren auch diesmal nur der Tiroler Turnverein Wattens und die Vorarlberger Turnerschaft Kennelbach besser - also ein Riesenerfolg für den MTV Hernals!

Turn10 (www.turn10.at) ist so etwas wie die zweite Liga des Wettkampfturnens. Für die meisten Beteiligten ist das Turnen ihr Lieblingshobby. Bei Turn10 trainiert man nicht so intensiv = täglich, wie im Top-Level beim Kunstturnen, sondern im Schnitt "nur" 2x pro Woche. Dennoch waren die sportlichen Leistungen bei der ÖM in Mattersburg schwer beeindruckend!

Unser Sportwart Robert Labner, er veranstaltete und verantwortete den Wettkampf beruflich als Generalsekretär von Turnsport Austria, freute sich riesig über den organisatorischen Erfolg, haderte aber ein klitzeklein wenig mit den Ergebnissen des MTV Hernals.

Denn unsere Silbermedaille (bei mehr als 291 Punkten mit nur 25 Hundertsel Rückstand) wäre ohne eine ungünstige Konstellation sogar ein Sieg gewesen - und unser vierter Platz hätte sich, nur knapp geschlagen, den zweiten ebenso verdient gehabt. Aber so ist der Wettkampfsport... :)

Hier alle MTV-Hernals-Ergebnisse bei der Turn10-ÖM 2023:

  • 1. Platz und Goldmedaille AK 13 männlich: Ramon-Can Gündüz, Kostas Holzweber, Livio Mikulic und Artur Sternat
  • 1. Platz und Goldmedaille AK 16 weiblich: Ananda Kickinger, Paula Platzer, Maria Schinwald und Zoe Trieu
  • 2. Platz und Silbermedaille AK 24 mixed: Cathi Ly, Leonara Glassl, Laura Twaroch und Sebastian Zwittkovits
  • 3. Platz und Bronzemedaille AK 12 weiblich: Matilda Jarosz, Cosma Lanner, Julia Markowitsch und Aliza Pajkina
  • 3. Platz und Bronzemedaille AK 14 weiblich: Ella Holub, Nova Lanner, Shirel Russo und Lea Seemann
  • 4. Platz AK 18 männlich: Callaghan Armstrong, Kilian Briem, David Egger und Leopold Kaminski
  • 5. Platz AK 11 mixed: Theodor Fitz, Christian Mesfin, Lola Naimov und Laura Pillichshammer
  • 5. Platz AK 18 weiblich: Paulina Fitzka, Nina Grünanger, Sophie Jersche und Laura Lenhart

Last but not least ein herzliches Dankeschön an unsere Trainer*innen und Wertungsrichter*innen, die mit viel Engagement das Team ehrenamtlich betreut haben: Petra Berg, Birgit Felser, Ella Fischer, Kira Fischer, Victoria Irnberger und Sebastian Zwittkovits!

Alle Detail-Infos zur Turn10-ÖM 2023 in Mattersburg (inkl. Ergebnislisten)


14/11/23

zurück