23/01/23 -
Am 21. Jänner fand in der Sporthalle Schleifmühlgasse ein großer Wertungsrichter*innen-Prüfungskurs für das Turn10-Wettkampf-Programm statt. Mehr als 30 waren dabei, bei weitem nicht alle haben bestanden. Alle sieben jungen Kandidat*innen des MTV Hernals aber sehr wohl: Herzliche Gratulation!
mehr zu Sieben neue "WeRi" auf einen Streich!
24/12/22 -
Kein einziger der 250 Zuseher*innen-Sitzplätze blieb frei, manche mussten stehen: Alle Kinder- und Jugendgruppen des MTV Hernals - in Summe 150 Akteur*innen (jedoch noch ohne die Kleinkinder und Eltern-Kind-Einheiten...) - zeigten am 18. Dezember 2022 nach drei Jahren Corona-Pause endlich wieder ihr Können! Herzlichen Dank an © Elias Giselbrecht für den super Video-Clip!
mehr zu Video vom Weihnachts-Schauturnen!
20/12/22 -
Endlich war es "nach Corona" wieder so weit: Mit drei Jahren Abstand zum letzten Mal 2019 konnte/durfte am 18. Dezember 2022 erneut das vorweihnachtliche Schauturnen des MTV Hernals stattfinden. 150 Aktive und über 250 Zuseher*innen genossen es sehr!
mehr zu Das war das MTV-Hernals-Weihnachts-Schauturnen 2022!
28/11/22 -
Die weite Reise nach Vorarlberg schien eingangs unter einem schlechten Stern, am Ende wurde sie aber belohnt: Die beiden Teams des MTV Hernals bei der Österreichischen Meisterschaft im Team-Turnen gewannen am 26. November 2022 in Wolfurt jeweils die Silbermedaille. Im Wetthusten und Wettnießen hätten sie sogar den WM-Titel geholt...
mehr zu 2x Österreichischer Vizemeister im Team-Turnen!
20/11/22 -
63 Nachwuchs-Kunstturnerinnen in 15 Teams aus sieben Ländern beteiligten sich am 19. November am traditionellem "Jana Gajdos Memorial" im tschechischen Brno. Das ASVÖ-Wien-Team mit unserer Helene Richter (Foto-Collage) verpasste auf Rang 4 hinter KSG Detva (SK), Bohemians Prag (CZ) und den Gastgebern Sokol Brno nur knapp die Bronzemedaille.
mehr zu Helene Richter Team-Vierte in Brno
19/11/22 -
Am Sonntag, 18. Dezember 2022 kann/darf nach zwei jahren Corona-Unterbrechung endlich wieder unsere traditionelle Vereins-Weihnachtsfeier stattfinden:
Von 15 bis 17 Uhr zeigen unsere verschiedenen Kinder- und Jugendgruppen in der Sporthalle Jörgerstraße 36 in gut geprobten Show-Auftritten, was sie im Turnverein gelernt haben.
Alle Eltern, Geschwister, Freund*innen, Großeltern usw. sind herzlich eingeladen, mit dabei zu sein!
mehr zu Herzliche Einladung zum Weihnachts-Schauturnen!
14/11/22 -
Valentina Frint und Helene Richter, die aktuell besten Kunstturnerinnen des MTV Hernals, sahnten bei der Österreichischen Jugendmeisterschaft am 12. November in Egg im Bregenzerwald (Fotos) ordentlich ab. Valentina in der Jugend 1 (U15) und Helene in der Jugend 2 (U13) gewannen jeweils die Silbermedaille im Mehrkampf. Dazu kam für beide Gold mit den Wiener Kader-Teams - gegen die Konkurrenz aus ganz Österreich!
mehr zu Jeweils Team-Gold und Mehrkampf-Silber für Valentina und Helene bei der Jugend-ÖM!
13/11/22 -
Während in Vorarlberg die Österreichische Jugendmeisterschaft im olympischen Kunstturnen ausgetragen wurde (siehe oben), fand in der Sporthalle Schleifmühlgasse die ÖTB-Wien-Mannschafts-Meisterschaft im Turn10-Hobby-Programm statt. Bei zweiterer schnitt der MTV Hernals sogar noch erfolgreicher ab, als bei der ersten: Gesamtsieg und sieben von acht Team-Wertungen gewonnen!
mehr zu Zum 15. Mal hintereinander: Wiener ÖTB-Turnerinnen-Mannschaftsmeister!
06/11/22 -
Am 5. November fand in Mattersburg die Wiener Turn10-Meisterschaft 2022 statt - gemeinsam ausgetragen mit jener des Burgenlandes. Der MTV Hernals ging in den verschiedenen Altersklassen mit zwölf Teams an den Start. Elf standen schließlich ganz oben auf dem Siegerpodest, eines gewann die Silbermedaille.
mehr zu 11x Wiener Turn10-Mannschafts-Meister!
24/10/22 -
Am 22./23. Oktober fand in Schwaz in Tirol die Österreichische Turn10-Meisterschaft 2022 statt. Unter 550 Turner*innen aus 75 Vereinen befanden sich jene 21 des MTV Hernals, die sich für einen der streng limitierten Startplätze qualifiziert hatten. In der offiziellen Kinder-/Jugend-Medaillenbilanz holten wir uns österreichweit den dritten Platz!
mehr zu 2x Gold, 2x Silber und 1x Bronze bei der Turn10-ÖM!