17/12/21 -
Heute, am 17. Dezember 2021, hätte es sein sollen: das jährliche Weihnachts-Schauturnen des MTV Hernals. Doch Corona macht schon das zweite Jahr einen kräftigen Strich durch die Rechnung. Denn so viele Menschen auf so engem Raum? Mal sehen, wann einem das wieder normal vorkommt (derzeit erlaubt wären maximal 25 Personen). Wer auf "mehr" klickt, kommt zu den Highlights-Kurzvideos der letzten beiden Male...
mehr zu Leider nein: Wieder keine "Vereins-Weihnachtsfeier"
11/12/21 -
Der dreiwöchige Corona-Lockdown endete für den Vereinssport und für Geimpfte/Genesene auch in Wien. Seit Montag, 13. Dezember dürfen wir daher mit unserem Bewegungs-/Sportangebot - vorgeschrieben: kein Körperkontakt! - wieder loslegen - und können dies in den meisten Einheiten bis inkl. Mittwoch vor Weihnachten, 22. Dezember auch umsetzen (danach sind Ferien bis inkl. 9. Jänner).
mehr zu Seit 13. Dezember sind wir wieder erlaubt!
04/12/21 -
Spitzenergebnisse, Medaillen und sogar Siege bei den österreichischen Meisterschaften gab es für den MTV Hernals schon viele. Aber auf den ganz großen internationalen Turnbühnen bei Welt- und Europameisterschaften traten "wir" bis jetzt noch nicht aktiv in Erscheinung. Ab jetzt ist das anders: Lina Leipert rockte als Teil des ÖFT-Junioren-Nationalteams bei der EM in Guimaraes zuerst ins Finale - und dann dort auf Platz 4!
mehr zu Wow: Lina Leipert Junioren-EM-Vierte im Team-Turnen!
22/11/21 -
Lockdown ab 22. November: Unser Sportbetrieb musste wieder Pause machen :(
Laut Regierungs-Verordnung zum Lockdown war von 22. November bis 11. Dezember 2021 das Betreten von Sportstätten zum Zweck der Sportausübung untersagt. Ausnahmen unter strengen Auflagen gab es nur für outdoor. Daher leider: Unser komplettes reguläres Vereins-Bewegungs- & Sportangebot musste abgesagt werden... :(
21/11/21 -
Gerade noch rechtzeitig vor dem Corona-Lockdown fand am 20./21. November in Bregenz die Österreichische Turn10-Meisterschaft statt. Der MTV Hernals war mit 18 Aktiven dabei, die in den verschiedenen Altersklassen sieben Medaillen gewannen und 16x die Top Ten erreichten!
mehr zu 3x Gold, 2x Silber und 2x Bronze bei der Turn10-ÖM!
17/11/21 -
Auf dem Foto sehen wir Valentina Frint (2.v.r.) im offiziellen Wettkampf-Trikot des österreichischen Juniorinnen-Nationalteams. Unsere aktuell beste Kunstturnerin schaffte gemeinsam mit ihren Kolleginnen Sofia Schur (OÖ), Katharina Gschiel (B) und Melanie Czesak (W) beim internationalen "Jan Gajdos Memorial" am 13./14. November in Brno (CZ) unter neun Teams die Silbermedaille. Im Finale wurde Valentina als beste Österreicherin Sechste. Herzliche Gratulation!
mehr zu Valentina Frint Zweite beim Gajdos-Memorial in Brünn!
13/11/21 -
Team-Turnen ist ein aus Skandianvien stammender Dreikampf mit Minitramp-Springen, Tumbling (Tempo-Bodenturnen) und einem Akro-Showtanz. Am 13. November 2021 fanden in Dornbirn (Vorarlberg) die 20. Österreichischen Staatsmeisterschaften statt. Der MTV Hernals trat nach einjähriger Corona-Unterbrechung in der offenen Klasse an - und gewann die Silbermedaille!
mehr zu Österreichische Vize-Meisterinnen im Team-Turnen!
08/11/21 -
Riesenerfolge für unsere beiden Kunstturnerinnen Helene Richter und Valentina Frint bei der Jugend-ÖM am 6./7. November in Innsbruck: Helene gewann beim Saisonhöhepunkt die Jugend-3-Klasse gegen 52 (!) Kontrahentinnen aus ganz Österreich. Valentina Frint schloss mit Einzel-Silber in der Jugend 2 fast nahtlos an. Außerdem gewannen beide mit den Wiener Auswahlen jeweils Gold im Teambewerb: Bravo-bravo-bravo!!!
mehr zu 3x Gold und 1x Silber bei der österreichischen Kunstturn-Jugendmeisterschaft!
07/11/21 -
Die Wiener ÖTB-Mannschafts-Meisterschaft im Gerätturnen fand am 6./7. November 2021 in der Sporthalle Schleifmühlgasse statt. Bei Mädchen wie Burschen/Mixed wurden je drei Teambewerbe ausgetragen – dazu kamen die beiden Gesamtwertungen. Also acht Bewerbe insgesamt. Die Sieger*innen? 8x MTV Hernals...!
mehr zu Wieder alles gewonnen: Der MTV Hernals bei der ÖTB-Wien-Turn10-Mannschafts-Meisterschaft!
30/10/21 -
Am Hernalser Friedhof (Gruppe 3, Platz 37) erinnert ein Grabstein an die Herren Josef Ungrad (1856-1910) und Franz Wild (1877-1937).
Der MTV Hernals kümmert sich bis heute um dieses "Vereinsgrab". Denn es handelt sich um die letzten Ruhestätten zweier für den Verein bis in die Gegenwart immens bedeutsamen Persönlichkeiten: Der eine vermachte "uns" die Mittel für das Grundstück samt Haus in der Jörgerstraße 36. Der andere hielt das Versprechen, dort eine Turnhalle zu bauen.
mehr zu Zu Allerheiligen: Das "Vereinsgrab" des MTV Hernals