30/05/22 -
Am 28. Mai fand in Dornbirn ein großes internationales Meeting im Team-Turnen statt. Der MTV Hernals ging im Dreikampf mit Minitramp-Springen, Tumbling und Akro-Showtanz erstmals mit drei Teams an den Start. Unsere Ladies haben sich in Konkurrenz mit Deutschland, Italien, Tschechien und Österreich großartig geschlagen: Zwei Medaillen und ein vierter Platz!
mehr zu Silber, Bronze und Blech beim internationalen Dornbirn-Cup im Team-Turnen!
30/05/22 -
Trotz des langen Christi-Himmelfahrt-Wochenendes nahmen zehn Kinder unserer Turn10-Gruppen (Foto) am Samstag. 28. Mai 2022 in Mattersburg an der verbandsoffenen ASKÖ-Bundesmeisterschaft teil. Sie trafen im Burgenland auf Konkurrenz aus sieben Bundesländern. Arvid Hafner und Livio Mikulic gewannen ihre Altersklassen. Alle zehn machten ihre Sache ausgezeichnet.
mehr zu Arvid und Livio bei der ASKÖ-Bundesmeisterschaft voran!
16/05/22 -
Sieben junge Kunstturner*innen des MTV Hernals beteiligten sich am 14./15. Mai 2022 im Verbands-Trainingszentrum im Prater am WFT-Nachwuchs-Cup. Fünf von ihnen schafften es sogar aufs Medaillen-Podium. Die Goldmedaille sicherte sich allerdings nicht etwa eine unserer beiden amtierenden österreichischen Jugendmeisterinnen. Sonder Rafael Visy war bei den Kinderstufe-1-Burschen konkurrenzlos gut.
mehr zu 1x Gold, 3x Silber und 1x Bronze beim Wiener Kunstturn-Nachwuchs-Cup
30/04/22 -
18 jahre lang war Klaus Erhart (r.) der Schulwart in der MS Geblergasse, wo der MTV Hernals von Montag bis Donnerstag jede Woche beide Turnsäle benützt. Jetzt ist der Ex-Profi-Fußballer in Pension gegangen. Beim zugehörigen zünftigen Festl am 30. April im Schweizerhaus bedankte sich Sportwart Robert Labner (l.) namens unseres Vereins für die ausgezeichnete Zusammenarbeit.
mehr zu Dankeschön, Klaus!
04/04/22 -
...vor der Pandemie: Zwei komplette Jahre lang fielen alle Frühlings-Wettkämpfe im Turn10-Hobby-Wettkampfprogramm wegen Corona aus. Die ÖTB-Wien-Meisterschaft am 3. April 2022 war also die erste solche seit 2019. Der MTV Hernals beteiligte sich mit 35 Mädchen und Burschen in zehn Klassen. Unsere Medaillen-Ausbeute: 5x Gold, 7x Silber und 4x Bronze.
mehr zu Ein April-Sonntag wie damals...
03/04/22 -
Am 2. April 2022 ereignete sich in Innsbruck das "Hanspeter Demetz Memorial", Österreichs größtes und beliebtestes internationales Turnsport-Jugendmeeting. Seitens des MTV Hernals waren die Kunstturnerinnen Helene Richter (r.) und Valentina Frint (l.) - beide amtierende österreichische Jugendmeisterinnen ihrer Altersklasse - am Start und schlugen sich im 8-Nationen-Feld auf den Rängen 9 und 13 beachtlich.
mehr zu Helene und Valentina international stark!
22/02/22 -
Diese vor Corona überaus beliebte "Talenteschmiede" startete ab 21. Februar 2022 neu durch: Jeden Montag von 15 bis 17 Uhr können geschickte Mädchen der Jahrgänge 2015 bis 2017 mit viel Spaß und ohne Druck - aber dennoch konsequent und zielorientiert - die Grundlagen des Gerätturnens zu lernen beginnen. Ausgebucht. Teilnahme nur noch auf persönliche Einladung.
mehr zu Comeback: "Toll turnen lernen" für Mädchen von 4 bis 6!
19/01/22 -
In der Kronenzeitung, Österreichs auflagenstärkstem Printmedium, gab es am 19. Jänner eine Doppelseite über die Schwierigkeiten der Sportvereine in der Omikron-Welle. Für die beiden Bilder aus unserer Sporthalle in der Jörgerstraße war sogar extra ein Fotograf mit der Journalistin mitgekommen. Und nein, unser Betrieb ist noch nicht lahmgelegt...
mehr zu Wieder in der Kronenzeitung!
11/01/22 -
In unseren letzten Trainings vor den Weihnachtsferien hörte man diesen Satz oft: "Drücken wir uns die Daumen, dass wir im Jänner weitersporteln dürfen, nicht wieder in den Lockdown müssen." Das Daumendrücken hat genützt: In der seit 11. Jänner neuen Corona-Verordnung der Bundesregierung wurden die Bestimmungen für den Sport nicht verändert. Wir dürfen also mit den Regeln vom Dezember weitermachen!
mehr zu Hurra, wir dürfen!
01/01/22 -
Gemäß Beschluss der Jahreshauptversammlung hat der MTV Hernals ab sofort (1.1.2022) ein leicht verändertes System für die Mitgliedsbeiträge. Für den überwiegenden Großteil der Bestandsmitglieder ändert sich gar nichts. Doch der Neueinstieg im Herbst - mit Schulbeginn stoßen jedes Jahr die meisten "Neuen" zu uns - wird günstiger.
mehr zu Änderung im Mitglieds-Beitragssystem